Alle Häfen der Gemeinde Hard an Bord!

Alle 9 Häfen der Marktgemeinde Hard (Österreich) mit über 1.400 Liegeplätzen werden ab kommender Saison mit dem Pompomela Hafenmanagement – bestehend aus Hafenmeister-App und Hafenverwalter-App – verwaltet.

Damit dürfen sich alle Gastlieger auf einen noch komfortableren Aufenthalt in Hard freuen. Denn das operative Hafenmanagement mit Pompomela umfasst nicht nur die bequeme Reservierung freier Liegeplätze, sondern auch eine smarte Abwicklung des gesamten Gastaufenthalts samt digitaler Bezahlung, In-App-Kommunikation mit den Hafenmeistern, Zugangscodes für Sanitäranlagen und vieles mehr.

Mit Pompomela können wir noch gezielter auf die Wünsche unserer Gäste eingehen!

Markus Ill-Romanin, Hafenmeister

Die idyllischen Häfen in Hard am Bodensee bieten zahlreiche Liegeplätze mit einer modernen Infrastruktur in geschützter Lage. Direkt an der Promenade laden erstklassige Restaurants, gemütliche Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein. Familien kommen im angrenzenden Strandbad auf ihre Kosten: Sommer, Sonne und Badespaß für Groß und Klein.

Wer eine gastfreundliche Anlaufstelle vor einer malerischen Kulisse sucht, darf sich auf entspannte Abendspaziergänge und großartige Sonnenuntergänge freuen.


Die Harder Häfen im Detail …

Auhafen

Liegeplätze: 579

Infrastruktur: Strom, Wasser, öffentliches WC


Binnenbecken

Liegeplätze: 78

Infrastruktur: Strom, Wasser


Dampferhafen + Steganlage

Liegeplätze: 115

Infrastruktur: Strom, Wasser, öffentliches WC, Anlegestelle ÖBB und Hohentwiel WAPO und Feuerwehr


Dorfbachhafen

Liegeplätze: 78

Infrastruktur: Wasser- und Stromanschluss auf der Südseite


Gondelhafen

Liegeplätze: 148

Infrastruktur: Strom, Wasser bei Schwimmsteganlage


Sporthafen

Liegeplätze: 145

Infrastruktur: Strom, Wasser auf der Nord- und Westseite


Trockenplatz Strandbad

Liegeplätze: 32

Infrastruktur: WC und Duschanlage


Trockenplatz Zollhafen

Liegeplätze: 32

Infrastruktur: WC und Duschanlage


Zollhafen

Liegeplätze: 215

Infrastruktur: Strom, Wasser bei Segel- und Motorboot-Liegeplätzen, WC- und Duschanlagen


Mit der Einführung von Pompomela in Hard kommt die optionale Hafenverwaltung nach Lochau nun schon im zweiten österreichischen Hafen zum Einsatz. Neben der digitalen Administration von Mitgliedern, Wartelisten, Verträgen, Rechnungen, Serienbriefen und vielen weiteren Regelvorgängen stellt Pompomela auch eine Schnittstelle zur Kommunalmanagement-Software K5 bereit.


Die Digitalisierung unserer Hafenverwaltung mit Pompomela ist ein wichtiger Schritt für die Gemeinde Hard. Besonders freue ich mich, dass wir dadurch eine direktere Kommunikation mit unseren Liegeplatznutzern ermöglichen und gleichzeitig die Verwaltungsprozesse effizienter und schneller gestalten.

Dr. Martin Staudinger, Bürgermeister Marktgemeinde Hard

Die Pompomela Community darf sich mit Hard nicht nur über neue Häfen freuen, auch die Nutzer der kostenlos verfügbaren Wassersportler-App stiegen auf nunmehr beträchtliche 5.980 Nutzer, die mit dem digitalen Log-Buch bereits über 34.888 Törnmeilen aufgezeichnet haben.

Rund 4.200 Liegeplätze rund um den Bodensee wurden bereits in Pompomela angelegt: Das sind schon jetzt mehr als 18% der ca. 23.000 registrierten Wasserliegeplätze am Bodensee!

Wir stehen mit zahlreichen Häfen in Kontakt und sind guter Dinge bald über noch mehr Zuwachs der Pompomela-Hafenfamilie berichten zu können.


Ein herzliches Ahoi wünscht
Eure Pompomela-Crew


Hole Pompomela auch in deinen Hafen!

Interessierte Häfen sind herzlich eingeladen, sich ganz unverbindlich bei uns zu melden (ahoi@pompomela.com). Wir beantworten jederzeit und gern alle Fragen und stellen die Software auf Wunsch live vor – ganz gleich, ob in einem Onlinemeeting oder Vorort im Hafen.

Onboarding

Zusammen mit allen Beteiligten stimmen wir gemeinsam einen Plan zur Einführung von Pompomela ab, der sich an den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Hafens ausrichtet. Dabei können wir auf Erfahrungswerte zurückgreifen, um einen reibungslosen Start in das digitale Hafenmanagement zu ermöglichen.

Es entstehen dabei weder Kosten für die Digitalisierung der Hafenplätze und Hafeninfrastruktur, noch für die Schulung der Hafenmeister. Unser Ziel ist es, zufriedene Kunden zu haben, die aus Überzeugung Pompomela nutzen!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuer Hafen